Deepfakes

Ist ein etwas längerer Artikel. Deshalb habe ich das aus meiner Sicht Wichtigste und für mich Bemerkenswerteste zusammengefasst.

Deepfakes sind mithilfe künstlicher Intelligenz generierte Audio- oder Videoaufnahmen. Oft handelt es sich um authentische Filmschnipsel – zum Beispiel von einer Politikerrede –, in denen die tatsächlich gesprochenen Worte durch einen fingierten Text ersetzt und die Lippenbewegungen durch maschinelles Lernen synchronisiert werden. Die Stimme der Person wiederum wird per KI geklont. So kann man Menschen Worte in den Mund legen, die sie nie gesagt haben.

Nie waren Deepfakes schwieriger zu erkennen. Und nie einfacher zu erzeugen.

Ich soll vor ein grünes Tuch vor einer Wand treten, einen improvisierten Green Screen, wie er auch auf Filmsets zum Einsatz kommt. Danach spreche ich in eine Handykamera und drehe dabei den Kopf einmal nach links und einmal nach rechts. Eine Minute Material genüge, sagt Bisaria.

Wäre ich zahlender Kunde, würde er für das Starterpaket – Videoaufnahme, Stimmenklonen, Erstellen eines digitalen Avatars und Lippensynchronisation – umgerechnet etwa 2.300 Euro von mir verlangen.

Die technischen Hürden sind lächerlich niedrig, das wird klar. „Fast alles, was wir nutzen, ist Open Source“, sagt Jadoun. Sprich: Die benötigten Programme sind für jeden öffentlich und kostenlos zugänglich.

Der ganze Artikel ist hier zu lesen: https://www.zeit.de/2024/23/deepfakes-politik-wahlkampf-manipulation-the-indian-deepfaker/komplettansicht

Mir sind schon ein paar dieser Deepfakes untergekommen, die da und dort – teilweise fleißig – geteilt und entsprechend kommentiert worden sind.

Eine Diskussion über die Echtheit der Videos (in geringerem Umfang nur Bilder betreffend) mit den Personen, die solche Deepfakes veröffentlichen, endet überwiegend in Sinnlosigkeit, weil die Poster von der Echtheit überzeugt sind.

Auf relativ kleinen Handybildschirmen sind solche Deepfakes noch schwieriger zu erkennen.

Bitte um entsprechende Aufmerksamkeit.
Danke.

Die drei Bilder hier sind mit/von KI erstellt worden.

Robert (Übersicht)

Hinterlasse einen Kommentar