Euro 2024 ⚽6⚽

26. Juni 2024

25. Juni 2024 – Vom fußballerischen her gesehen: Es war ein historischer Tag für Österreich.

Ich habe gestern geschrieben:

❗ Niederlande – Österreich 2:3 ❗
Ein fantastisches Spiel, WAS für ein Spiel!
Nicht nur von den Österreichern, von beiden Mannschaften.
Die Spieler, das Betreuerteam um Ralf Rangnick – Teufelskerle!

Die Niederländer sind an 7. Stelle FIFA-Weltrangliste.
Die Österreicher sind an 25. Stelle der FIFA-Weltrangliste.

Diverse Meldungen und Pressemeldungen zum Spiel (25. Juni, 26. Juni):

Als Geheimfavorit war Österreich vor dem EM-Turnier gehandelt worden. „Das sind sie jetzt nicht mehr“, befand RTL-Experte Michael Ballack. „Jetzt zählen sie zu den Favoriten.“

David Alaba spricht und Ralf Rangnick gehorcht. Fantastisch!
Jetzt hat man eine Woche Zeit, um sich zu erholen und aufs Achtelfinale vorzubereiten. Rangnick: „Mein Non playing Captain David Alaba hat schon gesagt, dass morgen kein Training ist. Also darüber brauche ich mir schon mal keine Gedanken machen“, sagte der Teamchef auf die Frage, was in den nächsten Tagen nun passiert. „Aber heute dürfen die Spieler ihre Frauen und Familien ins Hotel bringen und die dürfen auch bleiben.“

Österreich spielt erst am 2. Juli wieder
Die Zahl der freien Tage bestimmt derweil nicht nur der Teamchef, sondern auch der etatmäßige Kapitän David Alaba, der seine Kollegen trotz Verletzungsausfalls begleitet. „Mein Non-playing Captain hat vorher schon der Mannschaft gesagt, morgen ist kein Training“, verriet Rangnick: „Wenn David das so sagt, kann ich schlecht was anderes sagen.“

Ganz Deutschland hofft für die EM im eigenen Land auf ein zweites Sommermärchen. Österreich zeigt dem großen Nachbarn, wie es geht – auch wenn sich Marcel Sabitzer noch sträubt.

Frankreich? Niederlande? Österreich!
Damit hätte vor der Fußball-EM kaum einer gerechnet: Der Sieger der Gruppe D heißt Österreich. Das Team von Ralf Rangnick hat beim Sieg gegen die Niederlande gezeigt, dass es unbequem ist – und weit kommen kann.

Mutter, der Mann mit dem Gruppensieg ist da
Wer hätte das gedacht: Österreich lässt mit dem spektakulären EM-Gruppensieg die Niederlande und Frankreich hinter sich. Wie weit kann Ralf Rangnick dieses Team bringen?

„Professor Rangnick erteilt den Niederlanden eine Fußball-Lehre. Österreich ist das perfekte Labor für Fußball-Innovation. Österreich ist die große Überraschung dieser EM und zwar wegen seiner eigenen Verdiensten und nicht nur dank Geschenke der Franzosen und der Niederlanden, die mehrere Fehler begehen“.

Die Niederlande scheinen gar nicht zu wissen, wie ihnen geschieht, da liegen sie schon zurück. Durch ein Eigentor von Donyell Malen, der in der 6. Minute vergeblich versucht, eine Flanke von Alexander Prass zu klären und sie stattdessen im eigenen Tor versenkt. Die hohe Intensität, das aggressive Pressing über den gesamten Platz, das unermüdliche Anlaufen der Österreicher zeigt Wirkung: Die Elftal findet in den ersten 20 Minuten kein Mittel, um sich aus dem Dauerdruck zu lösen. Das Auffälligste an der niederländischen Offensive ist lange das leuchtend weiße Stirnband von Memphis Depay.

Noch weit nach Schlusspfiff schallt ein freudetrunkenes „Oh, wie ist das schön“ aus den österreichischen Fanblocks. Und als der Nationaltrainer die Treppe neben dem Marathontor hinaufschreitet, gibt es „Ralf Rangnick“-Sprechchöre und ausdauernden Applaus. Sie sind auch der Lohn dafür, dass der 65-Jährige seiner Mannschaft eine taktische Ausrichtung und ein Selbstvertrauen vermittelt hat, das beeindruckt. An diesem Dienstagabend vor allem den Gegner.

Und nach der Rückkehr ins Teamhotel, was passiert dann? „Freunde und Familie werden ins Hotel kommen. Der Fritz (Anm.: Mannschaftskoch Fritz Grampelhuber) wird wahrscheinlich ein unglaubliches Menü für alle zaubern und dann werden wir alle anstoßen“, berichtet Wöber. Wie groß die Party wird, ist noch unklar.
Arnautovic gibt sich defensiv: „Ich weiß nicht, was die Jungen machen. Ich bin ja schon 35, ich muss langsamer machen, muss schauen, dass ich regeneriere.“ Trainiert wird am Mittwoch jedenfalls nicht, Frauen und Freundinnen dürfen die Nacht im Hotel verbringen.

Robert (Übersicht)

Hinterlasse einen Kommentar